Meine Lieben Ihr wisst inzwischen, dass ich mit Schminke nicht so viel am Hut habe, aber dennoch teste ich mich hin und wieder mal durch den Kosmetikdschungel für euch. Denn wenn ICH das hinbekomme, dann bekommt das garantiert JEDER hin. 😀
Oft habe ich mir die farbigen Paletten bereits verwundert angesehen und mir immer wieder gedacht, warum zum Teufel soll ich mir bitte eine orange oder grüne Farbe ins Gesicht klatschen??
Vor kurzem fing ich dann an zu googeln. Ich wurde regelrecht erschlagen von den vielen Videos die es dazu auf YouTube bereits gibt. Nach fünf verschiedenen Tutorials meinte ich dann ganz Selbstbewusst, dass ich das jetzt auch hinbekomme! Natürlich habe ich mir vorher noch schnell eine Liste ausgedruckt auf der die Farbpalette aufgeschlüsselt dasteht. Hätte ja sein können, dass ich einen Blick darauf werfen muss. 😀
Um mein neuerworbenes Wissen korrekt an euch weiter zu geben, habe ich zur Sicherheit extra noch einmal auf der Seite von KIKO Milano gespickt.
Beige: Neutralisiert die sichtbaren Augenringe der helleren Hauttöne und kaschiert die braunen Flecken
Lila: Hellt die stumpfen Hauttöne auf und korrigiert optisch die gelblichen Hauttöne
Orange: Neutralisiert optisch die sichtbaren Augenringe bei olivfarbenen bis dunklen Hauttönen
Grün: Mildert die Sichtbarkeit der Couperose und die rötlichen Verfärbungen
Highlighter: Setzt Lichtakzente auf Wangenknochen, Stirnmitte, Kinn, Nasenrücken, Augenbrauenbogen, Oberlippe und am inneren Augenwinkel.
Irgendwie fühlte es sich für mich wie „Malen nach Zahlen“ an. Schön farbig bemalt (Fotos bleiben unter Verschluss) ging ich mit der flüssigen Skin Tone Foundation und einem Beauty Blender darüber. Ein Contouring habe ich mir aus Zeitgründen erspart, aber das Ergebnis konnte sich echt sehen lassen.
Die Foundation kann ich euch echt empfehlen. Ich bin nämlich jemand der sich nicht die Mühe macht sich zu Schminken, weil ich danach einfach das Gefühl habe, ich hätte tonnenweise Kleister im Gesicht. Und ein bisschen Faulheit gehört natürlich auch dazu. 🙂
Den Concealer-Stick muss ich gestehen, habe ich ausgelassen, da ich Stickvarianten nicht wirklich bevorzuge. Was mich aber wie ein alter Profi aussehen hat lassen war, dass ich den Stick gekonnt über meinen Handrücken gleiten ließ, um zu sehen wie geschmeidig und cremig die Textur ist.
In freundlicher Zusammenarbeit mit KIKO Milano.
2 Kommentare
Von Kiko habe ich bisher nur Lippenstifte ausprobiert. Habe aber eine Colour-Palette von Catrice , wobei ich zugeben muss, dass mir das „Malen nach Zahlen“ für den Alltag etwas zu viel Aufwand ist. Für besondere Anlässe greife ich jedoch gerne darauf zurück.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Ja, da hast du vollkommen Recht! Ich will nicht wissen wie viel Zeit man verplempert wenn ma das jeden Tag macht 😀