GERMAN PRINCESS

[:de]

Es ist die Zeit im Jahr, in der wir uns alle wieder „aufbrezeln“ dürfen. Zum Kirtag oder Oktoberfest, Dirndl sind dort herzlich Willkommen. Je prächtiger, desto besser. Es gibt sie in allen Farben und Längen. Mit Brokat, Jaquard, Spitze oder traditionelle Baumwolldirndl. In den Farben weiß, grün, blau bis hin zu schwarz. Meine Favoriten sind die Dirndl mit prächtigen Jaquardoberteilen, Taftröcke da diese einen schönen Stand haben und einer Schürze aus Spitze. Das ganze in einem rosa- und champagnerfarbenen Topf getaucht und schon schmelze ich dahin.

Obwohl ich aus Vorarlberg komme und Dirndl in kleineren Dörfern in Alltagsvarianten immer noch gern getragen werden, habe ich bis jetzt noch nie ein richtiges Dirndl besessen. Es fand sich nie ein richtiger Anlass mir ein schönes Kleid zu besorgen. Ich muss auch gestehen, dass ich es noch nie zum Oktoberfest in München geschafft habe, obwohl es von uns zuhause nicht einmal zwei Stunden fahrt entfernt wäre. Nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen, selbst ein Dirndl zu nähen. Derweil kann ich das ganze Jahr über besondere Stoffe sammeln, die ich nächsten Sommer dann verarbeiten kann. Bis dahin tröste ich euch mit diesem wunderschönen Kleid. Das Beste daran finde ich die süßen „Froschgoscherl“ rund um den Ausschnitt.

Als ich das erste Mal in ein Dirndl hineingestiegen bin, war ich ganz verdutzt wie eng diese Kleider für einen perfekten Sitz sein müssen. Es nahm mir ein bisschen den Atem und Baucheinziehen hat nur bedingt geholfen.

Aber mal ganz ehrlich Leute, ich fand mich ziemlich fesch in dem Ding. 😀

Dirndl & Bluse: German Princess
Tasche: Furla
Schuhe: Zara
Brille: RayBan
Armband: Pandora

[:en]

It’s that time of year again, in which we all allowed to wear very traditional dirndl. To Kirtag or Oktoberfest Dirndl are welcome there. The magnificent, the better. They come in all colours and lengths. With brocade, jacquard, lace or traditional cotton dirndl. Available in white, green, blue and even black. My favourites are the dirndl with marvellous jaquardtops, taffetaskirts as these have a nice stand and an apron of lace. The whole bathed in a pink and champagne-coloured pot and already I melt away.

Although I come from Vorarlberg and dirndl are still liked to wear in smaller villages in everyday versions. I have never owned a real dirndl so far. It never was to get me a nice dress a real occasion. I must also confess that I have never made it to the Oktoberfest in Munich, although it would not even two hours away to drive from our home. Next year I have decided to sew a dirndl itself. Meanwhile, I can collect throughout the year special fabrics that I can start sewing next summer. Until then, I will comfort you with this beautiful dress. Best of all, I find the sweet „Froschgoscherl“ around the neck.

Put on a dirndl the first time, I was very shocked how tight these clothes have to be a perfect fit. It took me a little breath and abdominal retraction has helped only partially.

But seriously folks, I found myself quite sexy in this thing. 😀

Dirndl & Blouse: German Princess
Bag: Furla
Shoes: Zara
Specs: RayBan
Bracelet: Pandora

[:]

you might also like..

14 Kommentare

  1. Wow, so ein Dirndl macht schon was her! Ich selber habe noch nie ein Dirndl besessen und werde mir wohl auch in naher Zukunft keins zulegen – einfach, weil ich dafür nullkommanull Verwendung habe. Sollte es sich eines Tages jedoch anbieten auf das Oktoberfest zu gehen, werde ich vielleicht doch mal in eins reinschlüpfen. Du schaust wundertoll aus auf den Fotos!
    Allerliebst
    Melia Beli
    http://www.meliabeli.de

    1. Ja es ist echt ne Verschwendung wenn man keine Möglichkeit hat es anzuziehen. 🙁
      Freut mich dass es dir gefällt. Man fühlt sich schon etwas anders in so einem tollen Stoff 🙂
      xx Denise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.