Ich dachte mir es wäre mal wieder an der Zeit euch eines meiner selbstgenähten Stücke zu präsentieren. Genäht wurde diese ärmellose Weste schon gegen Ende Sommer, doch da war es mir noch etwas zu warm um dieses tolle Stück richtig in Szene setzen zu können. Das Material ist aus Wolle, somit es gut in der Übergangszeit und auch im Winter tragbar. Für richtig kalte Tage aber würde ich euch empfehlen, einen etwas dickeren Pulli darunter zu tragen. Wer die Weste aber Indoor tragen möchte, näht dieses Modell einfach mit einem etwas leichteren Stoff wie etwa für einen edleren Look mit Kreppsatin oder ein feines Baumwollgemisch, dann fällt das ganze etwas „lockerer“. Wie Ihr seht sind diesem Stück in Farbe und Material so gut wie keine Grenzen gesetzt, also tobt euch aus. Wie Ihr wisst sind alle meine Schnitte entweder von Burda oder eine etwas abgewandelte Form des Schnittes derer Stücke. Dieses Mal habe ich den Schnitt so gelassen wie er war. 🙂
Den Schnitt findet Ihr übrigens hier, oder für alle fleißigen Burda Käufer, in der Ausgabe September2016. Ich persönlich gehöre zu den Heftkäufern, da ich es einfach angenehmer finde alle Schnittmuster auf einmal zuhause zu haben.
Ich habe mich dafür entschieden die Weste mit einer lockerfallenden Bluse zu kombinieren. Ich finde es gibt dem ganzen einen lässigeren Touch. Natürlich kann ich darunter genauso auch ein Kleid dazu anziehen.
Weste: Selbstgemacht/Burda
Jeans: H&M
Ankle Boots: Deichmann
Clutch: Mango
Armband: NewOne
Photocredit Anna Grünauer
6 Kommentare
Sehr cool, ich find das ja immer richtig toll, wenn du etwas Selbstgenähtes mit uns teilst 🙂
Liebe Grüße Catherine
Danke und mich freut es wenn es jemand sieht 🙂
Sehr fesch liebe Denise!!!
Alles Liebe,
Lisa von http://www.fashiontamtam.com
Vielen Dank Lisa 🙂
ein tolles stück was du hier selbst genäht hast 🙂
glg katy
LA KATY FOX
Dankeschön 🙂