VELVET SMOOTH

Der Weihnachtsstress ist vorbei, der Alltag ist wieder eingekehrt und ich habe bereits den schriftlichen Teil meiner Lehrabschlussprüfung hinter mich gebracht. Alles in Allem hatte ich den letzten Monat recht viel zu tun und daher ist leider auch mein Blog etwas in Mitleidenschaft gezogen worden.

Jedes Mal wenn ich in einem DM oder Bipa bin, komme ich nicht daran vorbei, in der Pedi-Abteilung halt zu machen. Warum? Dieser Scholl Velvet Smokt hat es mir total angetan. Da ich ja sehr für meine Faulheit bekannt bin, dachte ich mir es wäre eine Erleichterung für mich, wenn ich diese batteriebetriebene „Feile“ für meine Füße benutzen würde. Da muss man ja schließlich „nur“ von der Ferse bis zum Zehen den Schleifblock hinhalten oder?! Das Ergebnis sollte dann natürlich samtweiche Fußsohlen sein. Ob man danach wirklich wie auf Wolken geht, habe ich für euch getestet.

Endlich entschieden den Velvet Smooth zu kaufen, bin ich bereits vor die nächste Aufgabe gestellt worden. Es gibt nämlich drei verschiedene Schleifblöcke. Extra Stark, Stark & Finisch. Woher weiß ich denn jetzt welcher für mich geeignet ist? Leider weiß ich immer noch nicht ganz wo der Maßstab dafür liegt. Nicht gar so lange überlegt wie beim Hauptgerät, habe ich mich für den feinsten Schleifblock entschieden, denn ein Schleifblock in Stark war bereits dabei. Zuhause angekommen habe ich mich bereits an der doofen Plastikverpackung geschnitten. Ihr wisst sicher welche ich meine – diese eingeschweißten Plastikdinger. Es hat zwar auf der Rückseite eine vorgefertigte Öffnung, doch die Kanten sind immer so scharf, dass ein Schnitt in den Finger leicht passieren kann. Und mal davon abgesehen was das wieder an Müll zusammen kommen lässt.

Gut ausgepackt ist er jetzt mal. An der Unterseite des Handgriffs befindet sich ein Verschluss hinter dem sich die Batterien befinden. Einfach das aufgelegte Blättchen entfernen und schon haben die Batterien den Kontakt gefunden und das Gerät ist nun einsatzbereit. Schwer zu handhaben ist der Velvet Smooth von Scholl nicht. Es erklärt sich eigentlich alles von selbst, da er auch nicht über wirklich viel „Funktionsknöpfe“ verfügt.

Auf dem silbernen Streifen seht Ihr ein „o“ und ein „I“ welches Ihr nur drehen müsst. Einmal eingeschaltet, kann es auch schon losgehen. Ihr haltet es einfach an die Stellen, an denen euch eure Hornhaut stört. Bitte, bitte, bitte übertreibt es beim ersten Mal nicht. Die Hornhaut gilt nämlich auch als Schutz für eure Füßlein. Nach dem feilen einfach kurz die Füße unter fließendes Wasser halten und anschließend mit etwas Creme verwöhnen.

Mein Fazit: ich finde den Velvet Smooth klasse. Er ist leicht zu handhaben und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für alle die so faul sind wie ich oder sich nicht die Mühe machen wollen, zu einer Fußpflegerin zu gehen, können guten Gewissens die € 40,- für den batteriebetrieben Schleifblock investieren.

you might also like..

Ein Kommentar

  1. Danke Denise, das ist endlich einmal eine gute und praktische Beschreibung. Ich denke ja auch schon eine zeitlang darüber nach mir dieses praktische Teil zuzulegen, jetzt mach ich das. Nochmals danke. LG Gisela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.