AM I A BALLERINA NOW?

[:de]

Immer wenn ich irgendwo einen Tüllrock erblicke, lässt mich das in alten Erinnerungen schwelgen. Das Tütü war, wenn ich heute genauer darüber nachdenke, mein Glück „entdeckt“ zu werden.

Ich war 4 Jahre alt als meine Freundin aus dem Kindergarten mir eines morgens stolz erzählte, dass sie ab jetzt eine Kunstturnerin wäre. Nicht eine Sekunde darüber nachgedacht meinte ich dann zu meiner Mutter, dass ich das auch werden möchte.

Ich konnte es kaum erwarten endlich auch Purzelbäume schlagen zu können doch leider fehlte mir dafür noch das passende Outfit. Ich wollte nicht irgendeine kurze Hose und ein doofes T-shirt anziehen, nein ich entschied mich für den rosafarbenen Body mit Tütü aus der Zeit als meine Schwester noch zum Ballett ging. Ich war ein echter „Hingucker“. 😀

Bereits nach der ersten Turneinheit waren die Trainerinnen überzeugt, dass ich nicht in die Sektion der Turn-mit Mädchen gehöre sondern es doch einfach bei den „richtigen“ Kunstturnerinnen versuchen sollte. Gesagt, getan. Jahre später stolperten wir über alte Fotos der ersten Turnstunde die meine Mutter natürlich fotografisch festgehalten hatte. Meine Damalige Trainerin meinte nur: „Also das Tütü war ja etwas too much (logisch du warst erst 4) aber dein Potential hätten wir wahrscheinlich nicht erkannt unter so vielen Mädchen.“

Ach, meine Trainerinnen hatten es nicht immer leicht mit mir. Ich war suuuuper langsam und faul und meine Mutter hatte immer erwartet, dass ich das Handtuch viel eher schmeißen würde. Durchgehalten habe ich dann bis ich in den Nationalkader aufgenommen wurde. Meine Eltern wissen heute noch nicht, wo dieser Ehrgeiz für die Schule geblieben ist. 😀 Den muss ich wohl auf meinem Weg verloren haben.

Ganze 18 Jahre hat mich der Turnsport festgehalten bis es dann irgendwann nicht mehr so prickelnd war, auf allen vieren nach Hause zu kriechen, weil einem das Gestell weh tut.

So ganz ohne Sport ging es dann doch nicht und bis zu meinem Umzug nach Wien füllte diese Lücke das Ballett.

Wie Ihr seht hat mich dieses spezielle Stückchen Stoff nie ganz losgelassen. 🙂

PS: Ihr findet diese coole Location übrigens im Wiener Stadtpark. Das Restaurant Steirereck sieht nicht nur von außen Klasse aus, man kann auch vorzüglich schlemmen. Wer es lieber Zünftiger hat muss einfach nur einen Stock tiefer gehen, da befindet sich nämlich die Meierei. Käseliebhaber sind dort an richtigen Ort!

Pullover: NewYorker
Rock: Eigenkreation
Tasche: Shein
Schuhe: H&M
Ring: Erbstück

Photocredit by Paulina&Thomas Photography[:en]

Whenever I see a tulle skirt somewhere, that reminds me of old memories. The Tutu was, when I think more precisely today, my luck of discovering me. At the age of four a friend of mine told me that she would be a gymnast from now on. Not a second thought about it then I meant to my mother that I would like to become gymnast too.

I could not wait to finally be able to do some somersaults but unfortunately I missed the right outfit. I did not want to put on any short pants and a silly t-shirt, no, I decided for the pink body with the Tutu from the time when my sister went to the ballet. I was a real „eye-catcher“. 😀

Already after the first gymnastics unit the coaches were convinced that I was not in the right section I should simply join the „real“ gymnasts. Said and done. Years later, we stumbled over old photos of the first gym which my mother had photographed. My former coach said, „So the Tutu was a bit too much (logical you were only 4) but your potential we probably would not have recognized under so many girls.“

Oh, my trainers were not always amused by me. I was suuuuper slow and lazy and my mother had always expected me to throw the towel much sooner. I worked hard until I was accepted into the national squad. My parents do not yet know where this ambition has remained for the school. 😀 I must have lost it on my way.

For 18 years, the gymnastics kept me on hold until it was no longer so prickly to creep home on all fours, because the rack hurts.

It doesn’t worked without sports, and until my move to Vienna, this gap filled the ballet.

As you can see, this special piece of fabric has never let go. 🙂

PS: You will find this cool location by the way in the Viennese city park. The restaurant “Steirereck” looks not only from the outside really cool, you can also eat exquisite. If you prefer it more traditional, you just have to go downstairs, there you can find the “Meierei”. Cheese lovers are there in the right place!

Pullover: NewYorker
Skirt: Selfmade
Bag: Shein
Pumps: H&M
Ring: Heirloom

Photocredit by Paulina&Thomas Photography[:]

you might also like..

16 Kommentare

  1. Traumhaft schöne Bilder und dieser Tütü ist natürlich absolut zauberhaft. Ich finde das übrigens cool, dass du Kunstturnen gemacht hast und jetzt Ballett, wusste ich noch gar nicht. Ich seh schon es wird Zeit für ein neues Treffen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.